CiPuG Vortrag: 75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung

Die Stuttgarter Schulderklärung (abgedruckt im Evang. Gesangbuch Nr. 837 unter „Glaubenszeugnisse aus dem 20. Jahrhundert“) markiert für die Evangelische Kirche in Deutschland das Ende des Dritten Reichs und den Versuch eines Neubeginns. Aus heutiger Sicht sind an diesen Text einige Fragen zu stellen. Was hat es damit auf sich? Wer erklärt hier wessen Schuld? Warum gerade in Stuttgart? Gemeinsam wollen wir versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Hermann Ehmer, 78, Theologe und Archivar wirkte von 1988 bis 2008 als Direktor des Landeskirchlichen Archivs in Stuttgart. . Daneben war er Mitherausgeber der "Blätter für württembergische Kirchengeschichte" und der Quellen und Forschungen zur württembergischen Kirchengeschichte. Als Honorarprofessor der Universität Tübingen nimmt er einen Lehrauftrag für württembergische Kirchengeschichte wahr.
  |   |
Thema |
75 Jahre Stuttgarter Schulderklärung |
Zeit |
|
Ort |
Livestream |